Holen Sie sich nützliche Tipps, lernen Sie Best Practices kennen und bleiben Sie auf dem LaufendenDer Whistlelink-Blog

Einrichtung eines Whistleblowing-Kanals, der mit der DSGVO konform ist

A whistleblowing channel compliant with the GDPR.

Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter:

Wie Sie das Hinweisgeberschutzgesetz einhalten

Die Einrichtung eines Whistleblowing-Kanals, der DSGVO konform ist, sowie die Umsetzung und Verwaltung von Hinweisgebern, die Meldungen über Fehlverhalten in Unternehmen entgegennehmen, ist wichtig und trägt zu einem besseren Arbeitsumfeld bei. Allerdings müssen Whistleblowing-Kanäle in allen Organisationen auch mit der Datenschutz-Grundverordnung konform sein.

Einrichtung DSGVO konformen Whistleblowing-Kanals

Die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) regelt den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten. Diese Verordnung hat einen europäischen Geltungsbereich. Es ist notwendig, die Informationen im Whistleblowing-Fall mit der DSGVO in Einklang zu bringen, da Whistleblowing oft sensible Informationen beinhaltet. Bei der Einrichtung eines Whistleblowing-Kanals einer Organisation müssen sowohl der Ort, als auch die Daten des Hinweisgebers sicher sein. Die Vorschriften gelten für alle personenbezogenen Daten, einschließlich derjenigen des Hinweisgebers und der gemeldeten Person, die im Rahmen des Hinweisgeberkanals verarbeitet werden.

Information und Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei DSGVO konformen Whistleblowing-Kanälen

Die Daten, die über einen Whistleblowing-Kanal übermittelt werden, sind in der Regel sensibler und vertraulicher Natur. Sowohl Whistleblower, als auch Unternehmen oder Einzelpersonen, die Gegenstand einer Whistleblowing-Beschwerde sind, müssen stets darüber informiert werden, wie ihre Daten verarbeitet, verwaltet und gespeichert werden. Außerdem müssen die Betroffenen über die Einrichtung eines Whistleblowing-Kanals darüber informiert werden, wie die einzelnen Meldungen entgegengenommen und verwaltet werden.

Die maximale Frist für die Unterrichtung der betroffenen Personen beträgt ein bis drei Monate. Dies gilt für beide Seiten, unabhängig davon, ob die Informationen aus einer anonymen Quelle stammen oder ob die Daten des Informanten mitgeteilt wurden.

Behandlung von vertraulichen und anonyme Meldungen, bei der Einrichtung von Whistleblowing-Kanälen

Von anonymen Hinweisen wird manchmal abgeraten. Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) hat in der Vergangenheit sogar von der Anonymität abgeraten. Der Grund dafür ist, dass die Kenntnis der Quelle der Informationen zum Schutz des Hinweisgebers beiträgt und die Untersuchung des Falles erleichtert.

Anonymes Whistleblowing (z. B. durch eine digitale Whistleblowing-Lösung) bietet jedoch ein noch höheres Maß an Schutz für den Whistleblower, der andernfalls mit Vergeltungsmaßnahmen oder negativen Konsequenzen rechnen muss, wenn er sich meldet. Anonyme Meldungen ermöglichen es dem Hinweisgeber, selbst für den Empfänger der Meldung unerkannt zu bleiben, wodurch die Integrität der weitergegebenen Informationen gewährleistet wird.

Es versteht sich von selbst, dass alle Informationen, die mittels eines Whistleblowing-Kanals übermittelt werden, vertraulich sind, unabhängig davon, ob ihre Herkunft bekannt ist oder ob die Quelle anonym ist.

Sind Sie daran interessiert, mehr über einen Whistleblowing-Dienst und sichere interne Meldewege zu erfahren? Lesen Sie mehr über die EU-Whistleblowing-Richtlinie zur Meldung von Missständen hier und bei EUR-Lex.

Sind Sie auf der Suche nach einem sicheren Hinweisgebersystem für die Meldung von Missständen oder möchten Sie über ein Hinweisgeber System für Ihr Unternehmen sprechen?

Bitte kontaktieren Sie uns oder erbitten Sie eine kostenlose Demo!

Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder mehr über Whistlelink erfahren möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.

Are you looking for a safe and secure whistleblowing solution for your organisation?Please book a free demo of our system in the calendar below!

Annelie Demred
VP, Strategy and Growth

annelie.demred@whistlelink.com

Annelie Demred.

WEBINARThe Whistleblowing Law

Annelie Demred.

Annelie DemredVP, Strategy and Growth

Are you up to date?

Tuesday   |   11:00 – 11:30

WHISTLELINK BLOGWorüber berichten wir als nächstes?

Huawei-Bestechungsskandal offenbart neue Risse in der Integrität des EU-Parlaments
Francesco Zambon: Ein Whistleblower kämpft für Transparenz bei der Reaktion Italiens auf COVID-19
7 Beispiele für Fehlverhalten am Arbeitsplatz
Whistlelink resources

Download your free Whitepaper

Whistlelink-Ressourcen

Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Sprechen Sie uns gerne an

Unser Team beantwortet Ihre Fragen gerne. Sie finden die Antwort vielleicht schon in unserem Support Center - oder Sie füllen einfach das untenstehende Formular aus. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Sprechen Sie mit unserem Territory Manager Annelie Demred.

annelie.demred@whistlelink.com

Annelie Demred.

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Sprechen Sie uns an

Unser Team beantwortet Ihre Fragen gerne. Sie finden die Antwort vielleicht schon in unserem Support Center - oder Sie füllen einfach das untenstehende Formular aus. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Sprechen Sie mit unserem Territory Manager Annelie Demred.

annelie.demred@whistlelink.com

Annelie Demred.

HAPPY TO MEET YOU!

Get in touch

Our team is ready to answer your questions. Find the answer by visiting our support centre, or fill out the form below and we'll be in touch as soon as possible. Or simply give us a call!

Talk with Territory Manager
Annelie Demred

annelie.demred@whistlelink.com