*Anonymer Berichterstattungskanal, Fallmanagement-Tool, ein sicheres und konformes Whistleblowing-System.
Erfahren Sie, welche Anforderungen Unternehmen erfüllen müssen, um die Konformität mit der EU-Hinweisgeberrichtlinie sicherzustellen.
Schnell einsatzbereit – in nur 10 Minuten. Sie können sich somit ganz auf das Wachstums Ihres Geschäfts konzentrieren.
Weniger Stress beim Melden von Fehlverhalten und bei der Bearbeitung von Whistleblowing-Fällen.
Entwickelt, um sicherzustellen, dass alle Unternehmen den Vorgaben der Richtlinie (EU) 2019/1937 entsprechen.
Der Schutz Ihrer Daten hat bei uns oberste Priorität. Unser System arbeitet mit präventiven Maßnahmen wie Multifaktor-Authentifizierung, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und externen Penetrationstests, um sicherzustellen, dass Ihre Daten immer sicher sind.
Warum benötigen Sie ein Whistleblowing-System?
Whistleblowing bedeutet, illegale oder unethische Aktivitäten zu melden, üblicherweise am Arbeitsplatz. Wenn Bedenken hinsichtlich solcher Aktivitäten nicht geäußert werden und diese unentdeckt bleiben, könnte dies schwerwiegende Schäden für das Unternehmen, einzelne Personen oder die gesamte Gesellschaft zur Folge haben.
Ein Whistleblowing-System ist ein wirksames Instrument, um Fehlverhalten aufzudecken und professionell zu managen. Je nach Art des Systems können anonyme Berichte erstellt werden, um die Diskretion sicherzustellen und das Vertrauen des Hinweisgebers zu wahren. Ein Whistleblowing-System kann Folgendes umfassen:
Die Vermeidung schwerwiegender Schäden, die Begrenzung von Verlusten oder der Aufbau einer loyalen Belegschaft – es gibt viele Gründe, warum es sich lohnt, eine Whistleblowing-Lösung zu implementieren.
Sie erleichtert es, auf Fehlverhalten im Unternehmen aufmerksam zu machen, um schnell und diskret handeln zu können, bevor die Situation eskaliert.
Keine Kreditkarte erforderlich
WHY HAVE A WHISTLEBLOWING SYSTEM?
Whistleblowing is when someone exposes illegal or unethical activity, usually at work. If that concern isn’t raised, and remains undetected, it could lead to serious damage for an organisation, individual or wider society. Using a reporting channel such as a whistleblowing system makes it possible for someone to report wrongdoing.
A whistleblowing system is an effective tool to discover misconduct and deal with it professionally. Depending on the type of system, reports can be anonymous to maintain the confidentiality and trust of the whistleblower. Types of whistleblower systems include:
Whether it’s to prevent serious harm, reduce losses or build a loyal workforce, there are many reasons to implement a whistleblowing system.
It facilitates bringing wrongdoing to an organisation’s attention, which means it can be dealt with promptly and discreetly before it escalates.
Having a system for whistleblowers indicates that a company encourages its employees to speak-up. When this is backed-up with a respected whistleblowing policy, that supports employees who speak-up, it signals an open and honest culture. This helps build trust and employees are more likely to report internally rather externally.
The EU Whistleblowing Directive requires all EU member states to adopt a national whistleblowing law. This puts demands on EU organisations, with over 50 employees and municipalities with over 10,000 inhabitants, to establish a reporting channel.
This means that organisations must provide a secure and effective system for employees to report misconduct anonymously.
EU whistleblowing laws require reporting channels to be secure, guarantee anonymity and permit feedback. Something solutions, such as physical or virtual mailboxes, cannot guarantee.
With the right kind of online system, high levels of data security that meets GDPR can be guaranteed, so too can confidential and timely communication and feedback with the whistleblower.
A whistleblowing system also needs to be available to all stakeholders so an online solution is a perfect way of making it accessible via a link on a website.
In just 10 minutes you’ll have a reporting channel and case management tool that is compliant with the EU Directive. All in one platform.
Whistlelink is simple to use, provides anonymity, and can be customised to your own branding and language. Giving your employees the smoothest experience and confidence to speak-up.
Case Management helps you handle everything in one place, from receiving alerts for new reports or deadlines, to communicating anonymously and securely with the whistleblower.
Also your data stays secure with Whistlelink. We use preventative measures, such as multi-factor authentication and end to end encryption, and your data is only hosted on EU-based servers to meet GDPR.
Warum benötigen Sie ein Whistleblowing-System?
Whistleblowing bedeutet, illegale oder unethische Aktivitäten zu melden, üblicherweise am Arbeitsplatz. Wenn Bedenken hinsichtlich solcher Aktivitäten nicht geäußert werden und diese unentdeckt bleiben, könnte dies schwerwiegende Schäden für das Unternehmen, einzelne Personen oder die gesamte Gesellschaft zur Folge haben. Die Bereitstellung eines Berichtskanals wie eines Whistleblowing-Systems ermöglicht es Einzelnen, Fehlverhalten zu melden.
Ein Whistleblowing-System ist ein wirksames Instrument, um Fehlverhalten aufzudecken und professionell zu managen. Je nach Art des Systems können anonyme Berichte erstellt werden, um die Diskretion sicherzustellen und das Vertrauen des Hinweisgebers zu wahren. Ein Whistleblowing-System kann Folgendes umfassen:
Whether it’s to prevent serious harm, reduce losses or build a loyal workforce, there are many reasons to implement a whistleblowing system.
Sie erleichtert es, auf Fehlverhalten im Unternehmen aufmerksam zu machen, um schnell und diskret handeln zu können, bevor die Situation eskaliert.
Wenn ein Unternehmen ein Whistleblowing-System für Hinweisgeber hat, zeigt dies, dass es seine Beschäftigten auffordert, sich zu äußern. Wird das mit einer anerkannten Whistleblowing-Policy unterstützt, mit der die Meinungsäußerung der Belegschaft gefördert wird, signalisiert dies eine offene und ehrliche Unternehmenskultur. Dadurch wird ein gegenseitiges Vertrauen aufgebaut, was begünstigt, dass Beschäftigte Sachverhalte intern und nicht extern äußern.
Die EU-Hinweisgeberrichtlinie fordert von allen Mitgliedstaaten, ein nationales Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern zu verabschieden. Demgemäß sind Unternehmen in der EU mit mehr als 50 Beschäftigten und Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern verpflichtet, einen entsprechenden Meldekanal einzurichten.
Das bedeutet, dass die Unternehmen ein sicheres und effektives System für die Beschäftigten bereithalten müssen, über das Fehlverhalten anonym gemeldet werden kann.
Die EU-Vorschriften zum Schutz von Hinweisgebern erfordern, dass die Meldekanäle sicher sind, die Anonymität gewährleistet ist und Feedback gegeben werden kann. Dies kann mit Lösungen wie physischen oder virtuellen Postfächern nicht garantiert werden.
Mit dem richtigen Online-System jedoch lässt sich ein hohes Maß an Datensicherheit unter Erfüllung der Vorgaben der DSGVO gewährleisten, sodass eine vertrauliche und zeitnahe Kommunikation mit dem Hinweisgeber und auch Feedback ermöglicht wird.
Ein Whistleblowing-System muss so konzipiert sein, dass es allen Interessenvertreter zur Verfügung steht, weshalb eine Online-Lösung, die über einen Link auf einer Website zugänglich ist, optimal geeignet ist.
In nur 10 Minuten haben Sie einen Meldekanal und ein Fallmanagementsystem eingerichtet, das den Bestimmungen der EU-Richtlinie entspricht. Alles auf einer Plattform.
Whistlelink ist einfach anzuwenden, bietet Anonymität und lässt sich an Ihre individuelle Markengestaltung und sprachlichen Präferenzen anpassen. Bieten Sie Ihren Beschäftigen eine leicht zugängliche Lösung und fördern Sie ihr Selbstvertrauen, sich mitzuteilen.
Das Fallmanagement unterstützt Sie dabei, alles an einem Ort zu behandeln, angefangen beim Eingang der Benachrichtigungen zu neuen Berichten oder Fristen, bis hin zur anonymen und sicheren Kommunikation mit dem Hinweisgeber.
Darüber hinaus sind Ihre Daten bei Whistlelink immer sicher. Wir arbeiten mit präventiven Maßnahmen wie Multifaktor-Authentifizierung und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, und Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern in der EU gehostet, um die Bestimmungen der DSGVO zu erfüllen.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Whistlelink schätzt Ihre Privatsphäre. Wir werden Sie ausschließlich bezüglich unserer Lösungen kontaktieren. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unserer Datenschutzerklärung.