Wie Sie das Hinweisgeberschutzgesetz einhalten
Mit nahezu 40 Jahren Erfahrung in der Berufswelt ist Carsten eine großartige Ergänzung für das wachsende europäische Vertriebsteam von Whistlelink. Er ist kein Unbekannter in der Vertriebswelt, da er seit Mitte der neunziger Jahre im Vertrieb tätig ist. In den letzten 14 Jahren hat sich Carsten auf den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen im Bereich des geistigen Eigentums (IP) konzentriert.
Zu seinem Wechsel in die Welt einer SaaS-Lösung für Whistleblowing sagt Carsten:
„Meine Entscheidung, einen Wechsel jenseits des gewerblichen Rechtsschutzes anzustreben, beruht darauf, dass man als Verkäufer immer auf der Suche ist, einen leistungsstarken Partner als Arbeitgeber zu finden, der ein Produkt anbietet, von dem man nicht nur persönlich überzeugt ist, sondern auch eine positive Zukunftsperspektive sieht. Dazu gehört auch, dass Dinge, die in der Vergangenheit oft verschwiegen oder unter den Tisch gekehrt wurden, gemäß den Anforderungen der EU-Whistleblowing-Richtlinie allen Menschen zugänglich gemacht werden, um sie zu melden, ohne dass es zu Vergeltungsmaßnahmen kommt. So werden in Zukunft diese Missstände in einem Unternehmen aufgedeckt, verbessert und bestenfalls beseitigt.“
Die EU-Whistleblowing-Richtlinie erwartet von den Mitgliedsstaaten die Umsetzung eines Whistleblowing-Gesetzes, das von den Organisationen verlangt, sichere und vertrauliche Meldewege einzurichten, um die Mitarbeiter zu ermutigen, Missstände offenzulegen, weil sie keine Vergeltungsmaßnahmen zu befürchten haben. Um dies zu erreichen, schlägt die EU vor, dass Abhilfemaßnahmen ergriffen werden, um das Vertrauen von Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern zu stärken und so die Integrität und Reaktionsfähigkeit eines Unternehmens zu verbessern.
Carsten sagt weiter:
„Ich bin sicher, dass ich in Whistlelink einen solchen Partner gefunden habe. Das Unternehmen hat nicht nur das richtige Produkt zur richtigen Zeit entwickelt und bietet es seit geraumer Zeit auf dem europäischen Markt an, sondern schafft meiner Meinung nach auch einen echten Mehrwert für Unternehmen und die Gesellschaft. Das Whistleblowing-System gibt Unternehmen die Möglichkeit, Missstände intern zu klären und proaktiv dagegen vorzugehen, bevor sie in der Presse oder auf Social-Media-Plattformen landen. Dies wird dadurch erreicht, dass es eine einfach zu bedienende und sichere Plattform für Mitarbeiter ist, um anonyme Meldungen abzugeben. Der Nutzen einer Whistleblowing-Software wie Whistlelink kann dann dazu dienen, schwerwiegende Strafen und Imageschäden für das Unternehmen zu verhindern.“
Whistlelink ist erfreut, Carsten an Bord zu haben und weiß, dass er von unserem bestehenden europäischen Vertriebsteam großartige Unterstützung erhalten und sein breites Wissen einbringen wird.
Wenn Sie ein Unternehmen in der DACH-Region sind und mehr darüber erfahren möchten, wie Whistlelink Ihrem Unternehmen helfen kann, zögern Sie nicht, sich mit Carsten in Verbindung zu setzen. Wählen Sie, ob Sie Carsten kontaktieren möchten oder buchen Sie einfach eine Whistlelink Produktdemo. Wenn Sie daran interessiert sind, Whistlelink Partner zu werden, können Sie uns hier eine Anfrage schicken.
Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder mehr über Whistlelink erfahren möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Whistlelink schätzt Ihre Privatsphäre. Wir werden Sie ausschließlich bezüglich unserer Lösungen kontaktieren. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unserer Datenschutzerklärung.
Mittwoch | 11:30 – 12:00
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Whistlelink schätzt Ihre Privatsphäre. Wir werden Sie ausschließlich bezüglich unserer Lösungen kontaktieren. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unserer Datenschutzerklärung.
HAPPY TO MEET YOU!
Whistlelink values your privacy. We will only contact you about our solutions.
You may unsubscribe at any time. For more info, please review our Privacy Policy