Wie Sie das Hinweisgeberschutzgesetz einhalten
Betrug, Korruption, Geschäftsethik und sogar Hotlines sind nur einige der Wörter, die wir hören, wenn wir über das Thema Whistleblowing und Whistleblowing-Systeme sprechen. Aber was bedeuten sie alle?
Finden Sie in diesem Glossar heraus, welche Begriffe und Praktiken im Zusammenhang mit Whistleblowing am häufigsten behandelt werden.
Dies ist der erste Teil unseres Glossars, den zweiten Teil können Sie hier lesen.
Anonyme Berichterstattung
Die Offenlegung von Informationen über Fehlverhalten über einen sicheren Meldekanal, ohne dass personenbezogene Daten angegeben werden müssen, nicht einmal gegenüber der Person, die die Meldung bearbeitet, ist eine anonyme Meldung.
Bestechung
Wenn jemand oder eine Organisation einer anderen Person Geld, ein Geschenk, eine Dienstleistung oder einen anderen ähnlichen Vorteil anbietet, um sie davon zu überzeugen, etwas zu ihren Gunsten zu tun. Eine Bestechung kann rechtswidrig oder unethisch sein.
Auch als Unternehmensethik bekannt, geht es darum, was am Arbeitsplatz moralisch richtig, falsch und angemessen ist. Die Geschäftsethik basiert auf Grundwerten und Standards, die das Verhalten für Entscheidungen und Handlungen festlegen. Ein Verstoß gegen diese Ethik könnte eine Whistleblowing-Angelegenheit sein.
Dies sind Richtlinien dafür, wie eine Organisation ihre Geschäfte ethisch, sozial und umweltbewusst führt. Der Code kann vom Unternehmen selbst entwickelt oder von einem Branchenverband erstellt werden.
Compliance
Im geschäftlichen Sinne bedeutet Compliance, die vom Unternehmen oder dem Gesetz festgelegten Regeln, Standards oder Richtlinien einzuhalten. Beispielsweise müssen alle Organisationen in der EU mit mehr als 50 Mitarbeitern die Anforderungen der EU-Whistleblowing-Richtlinie erfüllen – siehe unten.
Vertrauliche Berichterstattung
Vertraulichkeit bedeutet, sensible Daten geheim zu halten, es sei denn, der Eigentümer der Informationen stimmt der Weitergabe zu. Von einer vertraulichen Meldung spricht man, wenn jemand eine Whistleblowing-Meldung mit dem Verständnis vornimmt, dass seine Identität nicht über diejenigen hinaus offengelegt wird, die befugt sind, sie zu kennen, oder wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
Interessenkonflikt
Dies ist der Fall, wenn eine Person oder ein Unternehmen vor der Wahl steht zwischen ihren eigenen persönlichen Interessen und denen ihrer beruflichen Pflichten oder Verantwortlichkeiten.
Unternehmensführung
Dies bezieht sich darauf, wie ein Unternehmen durch ein System von Regeln, Praktiken und Prozessen geführt und kontrolliert wird. Bei einem Verstoß könnte dies über einen Whistleblowing-Kanal gemeldet werden.
Korruption
Missbrauch von Einfluss oder Machtposition zum persönlichen Vorteil. Das Überreichen oder Annehmen eines Geschenks mit dem Ziel, eine Entscheidung zu beeinflussen, ist Korruption.
Datenschutz
Aufgrund der DSGVO (siehe unten) ist es für Organisationen erforderlich, Daten, die sie sammeln, speichern oder verwenden und die eine Person oder andere sensible Informationen identifizieren könnten, in digitaler oder physischer Form zu schützen. Dem Datenschutz kommt beim Einsatz eines Hinweisgebersystems eine zentrale Bedeutung zu, da die Hinweise des Hinweisgebers gemäß den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet werden müssen.
Diskriminierung
Am Arbeitsplatz liegt Diskriminierung vor, wenn eine Person oder Gruppe aufgrund von Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion, politischer Meinung oder aus anderen Gründen negativ behandelt wird.
Verschlüsselung
Bei der Verschlüsselung werden Informationen in unlesbare Daten (Code) umgewandelt, die von niemand anderem als dem Empfänger gelesen werden können. Verschlüsselung ist eine Möglichkeit, den Datenschutz zu gewährleisten.
EU-Whistleblowing-Richtlinie
Eine Richtlinie der EU, die alle Mitgliedsstaaten verpflichtet, ein Whistleblowing-Gesetz umzusetzen, das Personen schützt, die arbeitsbezogenes Fehlverhalten melden. Dazu müssen Organisationen mit über 50 Mitarbeitern einen Meldekanal implementieren.
Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der Richtlinie auf Organisationen.
Externes Whistleblowing
Dies ist der Fall, wenn jemand Fehlverhalten außerhalb einer Organisation meldet. Dies kann über einen externen Meldekanal an eine Regierungsbehörde oder die Medien erfolgen. Whistleblower wenden sich möglicherweise an externes Whistleblowing, wenn sie versucht haben, intern Meldung zu erstatten, aber keine Antwort erhalten haben, oder sie Angst vor Vergeltungsmaßnahmen haben oder die Organisation keinen Meldekanal hat.
Der Betrug
Wenn jemand eine Person oder ein System absichtlich in die Irre führt, um sich einen unfairen oder illegalen Vorteil zu verschaffen. Da Betrug in der Regel ein Gesetzesverstoß ist, sollten Unternehmen effiziente Meldemechanismen einrichten, um ihn aufzudecken.
DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein EU-Datenschutzgesetz, das am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. Es regelt die Nutzung und den Umgang mit personenbezogenen Daten innerhalb der Union. Organisationen müssen die DSGVO beim Umgang mit Whistleblowing-Meldungen berücksichtigen.
Belästigung
Definiert als Verhalten, das die Würde einer Person verletzt und mit den Gründen Diskriminierung, Geschlecht, Identität, ethnische Zugehörigkeit, Religion, Behinderung, sexuelle Orientierung oder Alter zusammenhängt. Es kann sich an eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen richten.
Sind Sie daran interessiert, mehr über einen Whistleblowing-Dienst und sichere interne Meldewege zu erfahren? Lesen Sie mehr über die EU-Whistleblowing-Richtlinie zur Meldung von Missständen hier und bei EUR-Lex.
Sind Sie auf der Suche nach einem sicheren Hinweisgebersystem für die Meldung von Missständen? Lesen Sie hier mehr.
Möchten Sie über ein Hinweisgeber System für Ihr Unternehmen sprechen?
Bitte kontaktieren Sie uns oder erbitten Sie eine kostenlose Demo!
Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder mehr über Whistlelink erfahren möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Whistlelink values your privacy. We will only contact you about our solutions.
You may unsubscribe at any time. For more info, please review our Privacy Policy
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Whistlelink schätzt Ihre Privatsphäre. Wir kontaktieren Sie ausschließlich in Bezug auf unsere Lösungen.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Whistlelink schätzt Ihre Privatsphäre. Wir kontaktieren Sie ausschließlich in Bezug auf unsere Lösungen.
HAPPY TO MEET YOU!
Whistlelink values your privacy. We will only contact you about our solutions.
You may unsubscribe at any time. For more info, please review our Privacy Policy